E.Franck Frühwerk
Der Breslauer Mendelssohnschüler Eduard Franck (1817-1893) beginnt sein Schaffen mit einer Reihe kompositorisch wie pianistisch sehr anspruchsvoller romantischer Klavierkompositionen. Bis auf das von James Tocco 2009 aufgenommene kurze lyrische Stück op3,2 gibt es bislang von keiner dieser Kompositionen Aufnahmen. Hier sind die 35 Stücke der Opera 1-18 auf einem gesampleten modernen Fazioli Konzertflügel zu hören. (Eine parallele Aufnahme auf einem gesampleten Breslauer Berndt-Flügel von 1848 findet sich hier.)